Datenblätter |
dydaqlog Datenblatt deutsch |
dydaqlog Datasheet english |
dydaqmeas Datenblatt deutsch |
dydaqmeas Datasheet english |
|
Handbücher |
dydaqlog Erste Schritte |
dydaqlog First Steps |
dydaqlog Handbuch im HTML-Format |
dydaqmeas Erste Schritte |
dydaqmeas First Steps |
dydaqmeas Handbuch im HTML-Format |
|
Software-Tools |
dydaqlog-Finder |
Das Programm identifiziert alle im Netzwerk eingebundenen dydaqlog Datenlogger oder dydaqmeas Messgeräte und listet diese auf. Anschließend können Sie das gewünschte Geräte auswählen und über den Namen oder die IP-Adresse die Login-Seite im Browser öffnen. |
|
FAMOS Reader |
Mit dem imc FAMOS Reader können Sie einfach, schnell und kostenlos Ihre Daten auf Ihrem PC anschauen. Neben dem imc FAMOS-Datenformat werden eine Vielzahl anderer Datenformate unterstützt. Der FAMOS Reader kann Messdaten auf vielfältige Weise anzeigen, z. B. in Y/t, X/Y oder 3D Darstellung, als Polardiagramm, Balkendarstellung oder Tabelle. |
|
Firmware |
ACHTUNG Das aktuelle Firmware-Upgrade von 1.x auf 2.0 beinhaltet neben neuen Funktionen der Firmware auch ein Upgrade auf eine neue Betriebssystem-Version und schließt damit wichtige Sicherheitslücken. Daher empfehlen wir dringend die Durchführung. Aufgrund der neuen Betriebssystem-Version müssen alle drei unten verlinkten Dateien heruntergeladen und nacheinander auf dem Datenlogger installiert werden. Den genauen Ablauf des Upgrades entnehmen Sie bitte der folgenden Anleitung: dydaqlog-Update_1.x_auf_2.0_deu.pdf
ATTENTION The firmware upgrade from 1.x to 2.0 includes in addition to firmware improvements a new version of the operating system and closes important security gaps. We recommend the procedure urgently. All three linked file below must be downloaded and installed on the data logger. Please follow the installation instructions in the following tutorial: dydaqlog-Update_1.x_to_2.0_eng.pdf |
dydaqlog-Update_2.0_Step_1.zip |
dydaqlog-Update_2.0_Step_2.zip |
dydaqlog-Update_2.0_Step_3.fwu |
|
Zertifikate |
EU Konformitätserklärung dydaqlog |